Jongliertechnik, objektmanipulation & balance
dot and line
fenfire (AT)
WORTHINGTON AUSTRIA präsentiert:
dot and line
Samstag, 18. September 2021 - 18.30 Uhr
Dauer: ca. 25 Minuten
Erwachsene (Kinder ab 12 Jahre)
Dot and Line ist ein zeitgenössisches Zirkusstück, bei dem sich Sebastian Berger auf die Suche nach dem dynamischen Punkt macht, der, sollte er auf Wanderschaft gehen, zu einer Linie wird. Dabei helfen dem Artisten die Fusion zweier Objektmanipulationstechniken.
"In Anlehnung an das grafische Dogma von Paul Klee und Wassily Kandinsky „A line is a dot on a walk" (dt. „Eine Linie ist ein Punkt auf einem Spaziergang“) untersucht der Künstler Sebastian Berger, wie sich diese beiden Gefährten 'Punkt' und 'Linie' im Raum verhalten. Mit Objektmanipulationen verwandelt dieses Stück Kunsttheorie, die auf zwei Dimensionen beruht, in die Darstellung von Kunst, die sich im dreidimensionalen Raum bewegt."
Das Stück „Dot and Line" wurde auf die Länder-Shortlist (DE, AT, CH) der circusnext Plattform 2020/21 gewählt.
Idee, Konzept, Artist: Sebastian Berger
Outside Eye: Romain Marguaritte
Mentoring: Christiane Hapt
Bühnenbild/Stagedesign: Michael Liszt
Coaching: Georg Sosani
Licht: Andreas Zemann
Produktion: Cultural Association FENFIRE
Ticketpreise:
Standardticket - Vorverkauf: € 7,- | Abendkassa: € 9,-
20% Ermäßigung mit WELSER CARD - Vorverkauf: € 5,60 | Abendkassa: € 7,20
2€ Ermäßigung für Kinder, Senioren und Menschen mit Behindertenausweis
Kombitickets erhältlich!
Dot and Line, Striking Roots into the Void und Die Zirkusband
Fotocredits: Rüdiger Breitbach (Kulturverein Fenfire)